TDW
Tegernseer Dielenwerk
Die Werkstatt wurde im Jahr 1952 von Markus Schobers Vater gegründet. Markus übernahm das Unternehmen im Jahr 1985 und revolutionierte die Holzindustrie, indem er lange und breite Holzdielen herstellte.
Die Geschichte des Unternehmens entwickelte sich fortwährend, genau wie jeder Baum, der seine eigene einzigartige Geschichte trägt. Die handwerkliche Kunstfertigkeit von Tegernseer Dielen ist von der Qualität des Holzes inspiriert, vom Wald bis zum fertigen Produkt. Jede Holzdiele hat ihren eigenen Charakter, Farbe, Textur und einzigartigen Klang beim Betreten des Raumes. Diese Eigenschaften haben internationale Architekten seit Jahren fasziniert.
Die Herstellung solch großer Holzdielen ist ein Beweis für außergewöhnliche Fähigkeiten und handwerkliche Erfahrung des Unternehmens. Nach Markus Schober’s Tod wurde das Unternehmen von Heiko Vossler neu gegründet, der es in die moderne Welt brachte, ohne die traditionellen Werte zu vernachlässigen. Das Unternehmen wird von einem bekannten Investor aus der Holzbranche unterstützt.
TDW – Tegernseer Dielenwerk steht für höchste Handwerkskunst und die Verwendung einzigartiger Holzarten, die jedem Raum eine individuelle Note verleihen. Das Sortiment wird durch passende Raumelemente wie Innentüren, Treppen, Wand- und Deckenverkleidung sowie Akustik abgerundet. Die Farbgleichheit und Haptik der Raumelemente ist perfekt auf den Boden abgestimmt.